Wenn das Wetter zu Geschäftsgefahr wird

4. April 2025

Der Klimawandel macht sich bemerkbar und das nicht nur in der Statistik. Immer häufiger warnt der Deutsche Wetterdienst vor schweren Unwettern, Starkregen und Überschwemmungen. Die Schäden, die daraus entstehen, sind längst keine Ausnahme mehr, und doch sind viele Unternehmen auf solche
Naturereignisse nicht ausreichend vorbereitet. Oder haben Sie sich schon einmal gefragt, wie gut Ihr Betrieb gegen die Folgen solcher Extremereignisse abgesichert ist?

Ein plötzliches Unwetter, eine vollgelaufene Halle, beschädigte Maschinen – und auf einmal steht der Betrieb still. Solche Szenarien sind leider keine Seltenheit mehr. Laut aktuellen Zahlen nimmt die Anzahl der Elementarschäden in Deutschland kontinuierlich zu. Nicht nur die unmittelbaren Schäden an Gebäuden und Inventar belasten die Firmen, sondern auch die Betriebsunterbrechungen, die damit einhergehen. Wenn die Produktion ruht, Kundenaufträge nicht bearbeitet werden können und der Umsatz ausbleibt, wird es für ein Unternehmen schnell existenzbedrohend. Viele Unternehmen verlassen sich trotzdem noch immer auf die klassische Sachversicherung als einzigen Rettungsschirm – ein Trugschluss, denn ohne eine gezielte Absicherung gegen Extremwetterphänomene bleiben viele Kosten unversichert. Ein schwerer Fehler, der im Ernstfall teuer werden kann.

Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen. Eine Elementarschadenversicherung kann als zusätzlicher Baustein in bestehende gewerbliche Versicherungen wie dem Betriebsgebäudeschutz oder einer Inhaltsversicherung eingebunden werden. Damit schützen Sie nicht nur Ihr Gebäude, sondern auch Inventar, Maschinen und Lagerbestände. Zudem lassen sich Ausfälle durch Betriebsunterbrechungen mitversichern. So bleiben Sie auch im Ernstfall handlungsfähig.

Die Wetterextreme werden zwar auch künftig nicht weniger, doch Sie können vorbereitet sein. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Starkregen, Überschwemmungen, Erdrutschen und anderen Elementarschäden zu schützen.

Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf Ihre aktuelle Absicherung werfen und mögliche Lücken schließen. Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung, damit das nächste Unwetter für Ihren Betrieb nicht zur Existenzfrage wird. Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Ihnen passt.

Kontakt

Standort Regensburg

Yorckstr. 22
93049 Regensburg

Telefon: 0941 297 62 10
Telefax: 0941 297 62 22

info@krischer-partner.de

Zur Anfahrtskarte

Kontakt

Standort Straubing

Innere Passauer Str. 2
94315 Straubing

Telefon: 09421 600 7 100

info@krischer-partner.de

Zur Anfahrtskarte

Bürozeiten

Montag bis Freitag

09:00 bis 17:00 Uhr