Versicherungen für Vermieter
Sie vermieten? Dann sind natürlich auch Versicherungen ein wichtiges Thema. Allen voran die Gebäudeversicherung. Hier sollten die Versicherungsbedingungen möglichst aktuell sein. Uraltbedingungen decken beispielsweise oft nicht einmal Überspannungsschäden. Falls noch...
Riskante Fehleinschätzug: Unterversicherung
Die Preise steigen, die Wirtschaft wandelt sich und mittendrin Ihr Betrieb: Maschinen, Einrichtung, IT, Gebäude. Alles, was Ihr Unternehmen ausmacht, ist heute spürbar teurer als noch vor ein paar Jahren. Spiegelt sich das auch in Ihrer Versicherungssumme wider? Genau...
Wenn das Wetter zur Geschäftsgefahr wird
Der Klimawandel macht sich bemerkbar und das nicht nur in der Statistik. Immer häufiger warnt der Deutsche Wetterdienst vor schweren Unwettern, Starkregen und Überschwemmungen. Die Schäden, die daraus entstehen, sind längst keine Ausnahme mehr, und doch sind viele...
Ein starkes Duo: BHV- und Cyber-Schutz
Während klassische Haftungsrisiken im Betriebsalltag größtenteils bekannt sind, rücken mit zunehmender Nutzung digitaler Technologien und der EDV auch Cyber-Risiken in den Fokus. Eine effektive Absicherung gegen beide Risikobereiche, die oftmals nah beieinander...
Wenn die KI Fehler macht
Woran denken Sie, wenn Sie KI hören? Siri, Alexa, ChatGPT? Künstliche Intelligenz ist weit mehr als Playlists und Texte und nicht nur im Privaten, sondern besonders im geschäftlichen Treiben nicht mehr wegzudenken: Sie automatisiert Prozesse, analysiert Daten und...
Abgefahren – Das wars für M+S-Reifen
Ab dem 1. Oktober gibt es wichtige Änderungen für Autofahrer, die bei winterlichen Straßenverhältnissen unterwegs sind: Matsch-und-Schnee-Reifen (M+S-Reifen) gelten dann nichtmehr als Winterreifen. Die Begründung: Das M+S-Zeichen war bisher nicht rechtlich geschützt...
Betrieb steht, Kosten laufen weiter: Sorgen Sie vor
Szenario 1: Ein versichertes Schadenereignis schränkt den Betriebsablauf ein oder es kommt zum Stillstand. Es droht ein erheblicher finanzieller Einbruch, da im Gegensatz zum Gewinn dummerweise die Fixkosten wie die Zahlung von Miete/Nebenkosten sowie Löhnen und...
Cybercrime – Risiken minimieren, Daten schützen
Die Möglichkeiten im Internet sind verblüffend: wir lassen Autos zu, erledigen Bankgeschäfte und buchen uns in die Praxiskalender unserer Ärzte ein. Chatbots oder fortschrittliche Analyse-Tools, die helfen sollen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, verschaffen...
Den Belastungen durch Extremwetter trotzen
Mitunter gleicht das Unternehmertum einer Seereise: mal ruhig und beständig, mal von Stürmen bedroht. Damit Sie trotz aufkommender Extremwetterereignisse auf Kurs bleiben und Schäden nicht zum finanziellen Untergang werden, bedarf es mehr als guten Schutz, um Ihren...